Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sonne satt: Energie aus Sonnenlicht

               Wie kann Sonnenenergie zur Strom- und Wärmegewinnung genutzt werden?

 

Genau das und vieles andere haben wir am 3.04.25 im Schülerlabor Metabolon gelernt, und gemeinsam mit verschiedenen Experimenten erforscht. Zu Anfang haben wir uns einen spannenden Power Point Vortrag zum Thema Energien angehört, und uns verschiedene Infoblätter zum Thema erneuerbare Energien durchgelesen. Anschließend haben wir spielerisch mit einem Quiz unser neu erlerntes Wissen genutzt. Danach haben wir uns noch ein Erklärvideo zum Thema angeschaut, und ein kleines Rätsel über erneuerbare Energien gemacht, und unsere Ergebnisse gemeinsam besprochen. Nachdem wir das getan hatten, sind wir nach Draußen gegangen und haben einen kleinen Rundgang über das Gelände gemacht, wobei uns viele interessante Dinge von der Vergangenheit und der Entstehung von Metabolon erzählt worden sind. Bei diesem Rundgang haben wir einen Abstecher in die Forschungshalle der TH Köln gemacht, wo uns ein wenig über die Arbeit der Forscher/innen und die dortigen Maschinen erzählt wurde. 

Wusstet ihr zum Beispiel, dass man Sickerwasser von Mülldeponien mit Algen säubern kann? Und dass man aus den übrig gebliebenen Algen nach der Säuberung eine Art von Kunststoff herstellen könnte? 

Nach diesem Rundgang hatten wir Pause und konnten den Berg auf Metabolon erklimmen, um dort die schöne Aussicht über das Bergische zu genießen. 

Nach unserer Pause haben wir uns dann mit Photosythese beschäftigt und in Gruppen verschiedene Experimente dazu gemacht. Zum Beispiel:  Was passiert, wenn man Photosyntheseplatten in Reihe oder parallel schaltet? Oder was passiert, wenn eine Platte weniger Licht oder extrem viel Licht bekommt? 

Anschließend haben wir unsere Ergebnisse, die wir per Ipad in eine Liste eintragen konnten, besprochen und aus dem Erlernten gemeinsam ein Fazit gezogen. 

Nach der Verabschiedung ging es dann leider auch schon mit dem Bus zurück zu unserer Schule. Der Tag hat sehr viel Spaß gemacht, und ich für meinen Teil habe tolle neue Menschen kennen gelernt, denen ich noch nie auf dem Flur begegnet bin, und tolle neue Dinge gelernt. 

Ich würde jedem, der die Chance hat, an solch einem Workshop teil zu nehmen, raten, diese Chance zu ergreifen!

 

(Bericht: Ananda Kuhn 9b; Fot: Julia Wunder)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 05. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Kölner Rheinbrücken

Abgelaufene Lebensmittel