Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Der Biber-Wettbewerb in Informatik

Ein Bericht des Informatik WP Kurses (7. Klasse) über den Biber-Wettbewerb.

 

Am Anfang November 2024 nahm der Informatik WP Kurs (7. Klasse) der Gesamtschule Much mit großer Begeisterung am Biber-Wettbewerb teil, einem deutschlandweit ausgetragenen Mathematikwettbewerb, der Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen herausfordert, ihre Fähigkeiten in Mathematik und Informatik auf spielerische Weise zu testen. Der Wettbewerb, der digital stattfand, war für die Schülerinnen und Schüler eine spannende Möglichkeit, ihre mathematischen und informatischen Kenntnisse zu erweitern und gleichzeitig mit kreativen Denkanstößen und kniffligen Aufgaben konfrontiert zu werden.
Vorbereitung und Ablauf
Bereits im Vorfeld wurde die Klasse von ihrem Informatiklehrer, Herrn Enns, auf den Wettbewerb vorbereitet. In mehreren Unterrichtseinheiten wurden verschiedene Themen behandelt – von Geometrie über Algebra bis hin zu Programmierung. Dies half den Schülerinnen und Schülern, ihre Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und ein besseres Verständnis für die verschiedenen mathematischen Fragestellungen zu entwickeln.
Am Wettbewerbstag selbst war die Aufregung groß. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich im Computerraum an die PCs und begannen mit der Bearbeitung der Aufgaben. Der Wettbewerb bestand aus mehreren Aufgaben, die in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt waren. Die Schülerinnen und Schüler hatten eine Stunde.
Ergebnisse und Ausblick
Die Ergebnisse des Wettbewerbs waren sehr erfreulich: Insgesamt konnten die Teilnehmer drei Mal eine Anerkennung erzielen, was ihre solide Leistung und ihr Engagement widerspiegelt. Darüber hinaus erreichten zwei Schüler den dritten Rang, was eine herausragende Leistung darstellt und die hohe Motivation und das Können unterstreicht.
Der Biber-Wettbewerb 2024 war eine wertvolle Erfahrung im Hinblick auf Teamarbeit und Problemlösungsstrategien. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse haben eindrucksvoll gezeigt, dass sie bereit sind, sich auch den anspruchsvollsten Herausforderungen zu stellen.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Biber-Wettbewerb 2024 eine wunderbare Gelegenheit war, das Interesse und die Freude an der Mathematik bzw. Informatik weiter zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Much können stolz auf ihre Leistungen sein und freuen sich bereits auf die nächste Teilnahme am Wettbewerb.

 

(Bericht: Maximilian Enns; Foto: Luminita Burger)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 29. Januar 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen